Forminliner

Gefertigt in einem Arbeitsschritt ohne Schweißnaht

Schnelles und leichtes Handling beim Einstellen in Ihre Behältnisse

Keine Kosten- und zeitintensive Reinigung der Behältnisse

Schützt Ihre Behältnisse und Füllgüter vor Verunreinigungen und Verschmutzungen

Informationen

Beim Forminliner handelt es sich um eine Auskleidung, der mittels Formblas – Extrusion oder Tiefzieh-Verfahren überwiegend aus Polyethylen aber auch Polypropylen hergestellt wird. Die Werkzeuge werden Ihrem Behältnis maßgenau angepasst, so dass der Inliner den Behälter wie eine zweite Haut auskleidet. Der bereits vorgeformte Kragen ermöglicht ein schnelles und leichtes Einstellen des Inliners sowie ein sauberes Befüllen der Behältnisse.

 

  • Macht Ihr Einweg- zu einem Mehrwegbehältnis-, Wiederbeschaffungs- und Entsorgungskosten werden deutlich reduziert.
  • Problemloser Einsatz von Rührwerken und Entleerung durch Saugpumpen ist möglich – dadurch vollständige Entnahme des Füllproduktes-

Abmessungen

Fast alle Hobbocks von 5 – 40 Liter
Für Kunststoff-Deckelfässer 30, 60, 120 und 150 Liter
Für Stahlblech-Deckelfässer von 120 – 225 Liter

Materialtypen

  • LDPE (Low-density Polyethylen)
    • Recyclate
    • Erneuerbare Rohstoffe
    • Antistatisch
    • Elektrisch leitfähig
  • Polypropylen
    • Recyclate
    • Antistatisch

Roundliner GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 19
D-76694 Forst

Tel: +49 7251 9779 11
E-Mail: info@roundliner.de

Social Media